Dienstag, 12. Februar 2013

Fasching in Schweden / Karneval i Sverige

Ich werde oft gefragt, ob in Schweden auch Fasching gefeiert wird. Nein - oder besser Jein..Und ganz ehrlich gesagt, finde ich das nicht besonders schade... Auch in Deutschland war ich noch nie ein großer Fan von Fasching, obgleich ich da natürlich nicht immer drum herum kam ;-) Einige von Euch erinnern sich sicher noch - ganzlautlach

Es gibt eine Art Fasching in Schweden. Hammarkullekarnevalen in Göteburg. Und das mitten im Sommer! Karneval ist seit 1974 eine jährliche Tradition in Hammarkullen. Der Karneval wurde von Jugendlichen und Erwachsenen durch das "Frisco Projekt" mit Hammarkullens Jugend ins Leben gerufen. Jedes Jahr findest du mehr und mehr Besucher und das Thema ist eher am Lateinamerikanischen angelehnt.  Es ist leicht zu verstehen, dass Hammarkullen Einwohner stolz auf "ihren" Karneval sind.  

Der in Deutschland gefeierte Karneval/Fasching mit seinem Rosenmontag als wichtigstem Tag,  ist ja eine katholische Tradition - man soll sich vor der Fastenzeit noch mal so richtig austoben! Daher auch die Hochburgen im Süden und im katholischen Köln. 

Karneval i Sverige

Jag får ofta frågan om i Sverige, Carnival firas. Nej - eller snarare ja och nej .. Och ärligt talat, finner jag inte detta särskilt dåligt ... Även i Tyskland, jag har aldrig varit en stor beundrare av karnevalen, men jag var naturligtvis inte alltid runt den
:-) Några av er minns ännu - skrattar högt :-))))))))))))))))))))

Det är en slags karneval i Sverige. Hammarkullekarnevalen i Göteborg. Och i mitten av sommaren! Carnival är en årlig tradition sedan 1974 i Hammarkullen. Karnevalen var för ungdomar och vuxna som orsakas av "Frisco projektet" med Hammarkullens ungdomar till livet. Varje år hittar fler och fler besökare, och temat är ganska stödd på latin Sichen. Det är lätt att förstå att Hammarkullen invånare är stolta över "sin" karneval.

Montag, 11. Februar 2013

Fettisdagen oder Semmeldagen


Morgen ist Fettisdagen oder Semmeldagen.
Am Faschingsdienstag ist in Schweden ”Fettisdag”!
Fettisdag heißt so viel wie „fetter Dienstag“ und ist der letzte Tag vor dem Beginn der katholischen Fastenzeit, also die letzte Möglichkeit, fette und gehaltvolle Nahrung zu sich zu nehmen und somit „semla“ zu essen. Semla sind diese großen Hefeteigkugeln gefüllt mit Marzipan und viel Sahne, die man zur Zeit überall in allen Konditoreien und Supermärkten kaufen kann.


Natürlich kann man die Semlor selber backen und hier findest du auch das passende  Rezept:
Semlor für ca. 10-12 Stück
  • 50 g Hefe
  • 100 g Butter
  • 300 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 700 g Weizenmehl
  • 1 TL Kardamom
  • Puderzucker 
  • ½ TL Salz

Zerkrümelt zuerst die Hefe in einer Schüssel. Butter schmelzen und fügt die Milch hinzu und erwärmt das leicht.  Die lauwarme Flüssigkeit  nun in die Schüssel mit der Hefe geben und solange rühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Salz, Kardamom, Zucker und das Ei hinzufügen. Weizenmehl mit dem Backpulver vermischen und Mischung dann nach und nach zur Flüssigkeit geben. Alles zu einem lockeren Teig kneten und dann etwa 30 Minuten zum Gehen an einen warmen Platz stellen. Ist der Teig genug aufgegangen, knetet ihn noch einmal gut durch und teilt ihn in 10 gleichgroße Teile.

Samstag, 9. Februar 2013

Geburtstag / födelsedag

Eine liebe Freundin schrieb mir ein Karte :

Zum Geburtstag wünsch ich Dir...
dass Du arbeitest, als würdest du das Geld nicht brauchen.
dass Du tanzt, als würde niemand zusehen,
dass Du singst als würde niemand zuhören,
dass Du liebst, als hätte dich noch nie jemand verletzt und
dass du lebst, wie Du es dir erträumt hast.
(Irisches Sprichwort)

Danke meine liebe Freundin!!! Ich knuddel dich. Etwas schöneres hätte mir heute keiner schreiben können.

En kär vän skrev till mig ett kort med det här innehållet:

Födelsedag önskar jag er ..
att du arbetar som om du inte behöver pengarna.
Du dansar att, som ingen skulle titta på,
att du sjunger när ingen ville lyssna,
som du älskar, som du aldrig skulle skada någon och
att du lever, som du har drömt om dig.
(Irländsk ordspråk)
Tack min käre vän! Jag gosa dig. Något trevligare för mig idag inte skulle kunna skriva.


Samstag, 2. Februar 2013

Sprich mal Schwedisch

Ich habe eine tolle Seite gefunden, mit der du kostenfrei und ganz simpel schwedisch lernen kannst. Es ist eine tolle Ergänzung zu deinem Sprachkurs oder aber auch, wenn Du einfach nur mal so schwedisch lernen willst. Guck mal hier:

Sprichmalschwedisch.com
 http://www.sprichmalschwedisch.com/