Mittwoch, 19. Juni 2013

Mittsommerfest / Midsommarafton

Mittsommerfest in Schweden feiert man einmal jährlich in Verbindung mit dem was wir  die Sommersonnenwende nennen. Sommersonnenwende bedeutete, dass die Sonne im Moment am höchsten am Himmel steht und der Tag und somit wird es der  längstenTag  des Jahres und die kürzeste Nacht. Dies geschieht  um 21. Juni eines jeden Jahres.

Traditionelle Mittsommerfest in Schweden

Beim Mittsommerfest in Schweden dreht viel sich um Tanz, Spielen und natürlich um Essen. Ein besonderes Kennzeichen des schwedische Mittsommerfest ist Maibaum. Der Maibaum wird in der Regel wie ein Kreuz mit Kränzen geformt und mit Blättern und Blüten geschmückt. Die stehen dann im Kreis um den Maibaum, tanze einen Volkstanz  und singen vergnügt lustige Lieder. Diese Brauch ist in der Regel ganz besonders bei Familien beliebt. Zum Mittsommerfest ist es auch üblich einen Blumenkranz aus Blüten und Blättern zu binden. Dieser Kranz wird dann später vor allem von Frauen und Kindern auf dem Kopf getragen.

Mitsommeressen besteht oft aus Kartoffeln und Hering, serviert mit Sauerrahm mit Schnittlauch, aber es gibt auch für Frikadellen, Eier, Lachs, und ähnlich viel und mächtg wie zum Weihnachtsessen. Zum Nachtisch serviert man häufig Erdbeeren.

In der Mittsommernacht kann man eine Menge traditionelle Kostüme sehen. Ein Kostüm ist eine Art Rückkehr zu traditionellen Kleidung in den verschiedenen Ländern und Regionen. In Schweden sind die Kostüme sehr selten zu sehen,  aber im Hochsommer und am schwedischen Nationaltag ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen ihre aIte Volkstracht tragen. Heute ist es eine Art von formeller Kleidung,  so wird sie zum Beispiel bei Hochzeiten  Taufen, Mittsommer und anderen Festen
getragen. . Die schwedische Provinz Dalarna ist bekannt für seine berühmten Mittsommerfest, wo es nicht selten ist Menschen in Trachten gekleidet zu sehen. 

Von der Mitsommernacht wird gesagt, dass man von der Person mit der man sein Leben verbringen wird träumt, wenn man  sieben Arten von Blumen unter dem Kopfkissen legt...manche sagen auch über 7 Zäune springen :-)




Midsommarafton firas i Sverige en gång om året i samband med det vi kallar för sommarsolståndet. Sommarsolstånd innebar att solen vid det tillfället står som högst på himmelen och att den dagen därmed ochså blir den längsta på året och natten den kortaste. Detta inträffar runt den 21 juni varje år.

Traditionellt midsommarfirande i Sverige

Midsommarfirandet i Svergie kretsar mycket kring dans, lekar och en speciell typ av mat, men det som utmärkert det svenskar midsommarfirandet är framför allt mitdsommarstången, även kallad majstången. Midsommarstången är oftast formad som ett kors med kransar på och klädd med blad och blommor. Människor samlas sedan runt mitsommarstången och bildar cirklar i vilka man sedan dansar runt stången och sjunger lustiga sånger som exempelvis små grodorna. Denna aktivitet brukar vara väldigt särskilt populär bland barnfamiljer. På midsommarafton är det även vanligt att man binder sig en blomsterkrans som även denna är gjord av blommor och blad. Denna krans bärs sedand på huvudet, framför allt av kvinnor och barn.

Mitsommarmaten utgörs ofta av färskpotatis och sill som serveras med gräddfil med gräslök men det är även vanligt att köttbullar, ägg, lax och likhet med det som servaras till julbordet. Till efterrätt serveras ofta jordgubbar då dessa brukar vara mogna lagom till midsommar.

På midsommerafton kan man även få se en hel del folkdräkter. En folkdräkt är en typ av tradionell klädsel som finns i de flester länder och även i ländernas olika regioner. I Sverige används folkdräkter mycket sällan men på midsommarafton samt Sveriges nationaldag är det inte ovanligt att människor tar fram sina gamia folkdräkten är idag en typ av högtidsdräkt vilket innebär att den kan vara lämplig att ha på sig på bröllop, dop midsommar eller någon annan typ av högtid. Det svenska landskapet Dalarna är känt för sina midsommarfiranden där det inte är ovanlingt att man får se denna typ av dräkt användas.

På midsommernatten sägs det att man kan drömma om den person man skall dela sitt liv med om lägger sju sorters blommor under kudden.



Dienstag, 30. April 2013

Walpurgisnacht / Valborg

Am 30. April wird in Schweden nicht nur der Geburtstag des Königs Carl Gustav gefeiert, sondern auch die Walpurgisnacht, auf schwedisch "Valborgsmässoafton" oder kurz "Valborg".
Valborgsmässoafton ist eine richtige Familienfeier. Schon Tage vor der Walpurgisnacht sammeln selbst die Kleinsten mit Begeisterung so viel brennbares Material wie möglich zusammen - vor allem altes Holz aller Art sowie Äste und Sträucher.
Am Abend des 30. April, wenn die Sonne beginnt unterzugehen, kommen sie dann Alle, Gross und Klein, aus den Häusern ins Freie und feiern mit der Walpurgisnacht den Abschied vom Winter und die ersehnte Ankunft des Frühlings.

Eigentlich hat dieses Fest seinen Ursprung in Deutschland, die heilige Walpurgis, die im siebten Jahrhundert in Deutschland gelebt hat, ist den Schweden zum Vorbild geworden. Schweden ist ein sehr abergläubisches Land. Trolle, Hexen und Elfen sind in jedem größerem Geschäft zu kaufen. Auch heute findet man viele heidnische Bräuche in Schweden, besonders in der Mittsommerzeit und Weihnachtszeit. Schweden hält sich selbst für ein sehr christliches Land, diese heidnischen Bräuche schneiden sich allerdings mit dem Christentum. Über diesen Zwiespalt wird in Schweden allerdings nicht gerne gesprochen. Alte Traditionen werden schon seit Generationen gepflegt und sollen auch in Zukunft fortgesetzt werden.

In vielen Teilen Schwedens

Montag, 22. April 2013

Maiblume / Majblomman

Kinder helfen Kindern – seit 1900 steht diese Idee steht hinter der Aktion Maiblume. Die Maiblume ist eine Anstecknadel mit einem Blumenmotiv aus Stoff oder Plast in verschiedenen Größen und Farben. In den Tagen vor dem ersten Mai ziehen Kinder mit ihrer Kollektion von Haus zu Haus oder bieten sie auf Plätzen und Strassen an. Organisator und Träger dieser grössten Kinderhilfsaktion in Schweden ist die Reichsorganisation " Majblommans Riksförbund " . Durchgeführt wird sie unter Leitung der örtlichen Vereine und der Schulen. Der Verkaufserlös dient Wohltätigkeitszwecken und mehr als die Hälfte der Erlöse kommt einzelnen Kindern zu gute. Ziel ist es, Kindern aus sozial schwachen Familien die Möglichkeit zu geben, an Aktivitäten wie zum Beispiel Schulausflüge und Klassenfahrten  zu beteiligen. Bedürftige Familien können Zuschüsse für die Urlaubskasse oder für das Weihnachtsfest beantragen, aber auch für den Kauf von Kleidung, Brillen, Fahrrädern oder Computern. Die Anträge sind ein Spiegelbild des wirtschaftlichen Klimas in Schweden.
 Barn hjälpa barn - Sedan 1900 Detta är idén bakom åtgärden Mayflower. Mayflower är ett stift med ett blomstermotiv gjorda av tyg eller plast i olika storlekar och färger. I dagarna före första maj uppfostra barn med sin kollektion från hus till hus eller tillhandahålla dem på torg och gator. Arrangör och de största barnbidrag hjälpinsatser i Konungariket Sverige anordnar "Majblommans Riksförbund". Utförs den leds av de lokala klubbar och skolor. Försäljningslikviden kommer att användas för välgörande ändamål och mer än hälften av intäkterna till enskilda barn är bra. Syftet är att ge barn från familjer med låga inkomster möjlighet att delta i aktiviteter som skolresor och skolresor. Behövande familjer kan ansöka om bidrag för semesterkassan eller till jul, men också för inköp av kläder, glasögon, cyklar och datorer. Ansökningarna är en återspegling av det ekonomiska klimatet i Sverige.

Dienstag, 16. April 2013

Kulturnacht in Stockholm / Kullturnatt i Stockholm


Stockholms kulturelles Leben rollt zum 4. mal den "lila"Teppich aus und gibt dir hunderte von Möglichkeiten Stockholm zu erleben

Am Samstag, 20. April 2013 beginnt die Kulturnacht..Du findest hunderte Möglichkeiten Stockholm kulturell zu erleben und angeboten werden zum Beispiel Ausstellung, Film, Oper, Theater, Vermischung, Führungen, Fotografie und vieles mehr. schau dir die Königliche Oper, die Résidence der französischen Botschaft und das Stadshus an. Dich erwarten Führungen, Catering und Live-Musik.

Der Abend beginnt 18:00 Uhr und endet 24:00 Natürlich ist der Eintritt frei.

Stockholms kulturliv rullar till 4. gånger "lila" mattan och ger dig hundratals möjligheter att uppleva Stockholm

lördag, 20 April 2013 kommer att börja kvällen kulturens .. du kan hitta hundratals sätt att uppleva kultur och Stockholm erbjuds som är utställning, film, opera, teater, blandning, utflykter, fotografering och mycket mer. titta på Royal Opera House, residens för den franska ambassaden och Stadshus på. Avvakta turer, catering och levande musik.
 

Kvällen börjar 18:00 klocka och slutar 24:00 Naturligtvis är fri entré.

http://kulturnattstockholm.se

Montag, 1. April 2013

Frohe Ostern / Glad Påsk



Frohe Ostern - Glad Påsk
In  Schweden wird wie auch in Deutschland zu Ostern das Haus festlich geschmückt. Meist werden Birkenzweige ins Haus geholt, diese werden mit bunten Hühnerfedern und kleinen, bunten Eiern geschmückt. Die Kinder sähen einige Wochen vor Ostern Gras auf einem Tablett oder in eine kleine flache Schale und wenn das Gras gewachsen ist, dekorieren sie das Gras mit Küken, Eiern und anderen Sachen. So wie in Deutschland wird in Schulen und Kindergärten zu Ostern viel gebastelt. Karfreitag ist auch in Schweden ein Feiertag, die Geschäfte haben an diesem Tag geschlossen.

Die Kinder bekommen von ihren Eltern zu Ostern ein großes Papposterei, das mit verschiedensten Süßigkeiten gefüllt ist. Den Schokohasen kannte man bis vor einigen Jahren in Schweden noch nicht. Diese Tradition aus Deutschland ist erst vor einigen Jahren nach Schweden gekommen.

Wie in den meisten europäischen Ländern ist Ostern ein ausgeprägtes christliches Fest. In Schweden ist Ostern mittlerweile aber auch ein eher „weltliches“ Fest geworden. Die Zahl der Kirchgänger an den Ostertagen liegt in Schweden ganz weit unten. Genauso wie in Deutschland  wird am liebsten im Rahmen der Familie Ostern gefeiert. Viele Schweden haben ein Sommerhaus – „sommarstuga”. So wird das Osterfest als erste Gelegenheit im Jahr genutzt, um eine Reise in das Sommerhaus zu unternehmen.

In Schweden gibt es ein Osterritual. Ab Gründonnerstag verkleiden sich die Kinder als „Osterhexen“, auf schwedisch: Poskkärringar.  Sie ziehen sich abgelegte, alte Kleider an. Dazu tragen sie ein grelles Kopftuch, die Wangen und Lippen werden rot geschminkt. Nun kann es losgehen. Die Kinder gehen mit einem Besen und einem Teekessel oder einem Topf von Haus zu Haus und fragen nach Süßigkeiten und etwas Geld.

Sonntag, 24. März 2013

Heute ist Waffeltag / Idag är våffledagen

Idag är våffledagen.

Der "Waffeltag" oder “våffeldagen”  wird jedes Jahr am 25. März gefeiert, also genau 9 Monate vor Weihnachten. Das ist der Tag an dem Maria vom Engel zugeflüstert bekam, dass sie mit Jesus schwanger war. Eigentlich wurde an diesem Tag der Verkündungstag gefeiert.... Es wird vermutet,  dass der "våffeldagen" von einem Hörfehler kommt, weil viele dachten es sei " vårfrudagen" - was so ähnlich klingt-
Wie auch immer heute werden überall Waffeln gegessen und du findest über all im WWW tolle Waffelrezepte :-) Guten Appetit 


Idag ar våffledagen.

Den "Waffeltag" eller "våffeldagen" Varje år den 25 Mars firade, exakt nio månader före jul. Detta är den dag som Maria av ängeln viskade fått att hon var gravid med Jesus. Egentligen var denna dag firas .... Tillkännage Man tror att "våffeldagen" kommer från en mishearing eftersom många tyckte att det var "vårfrudagen" - som låter så lika-

Hur som helst idag överallt äter våfflor och du kan hitta i hela WWW stora svammel recept :-) smaklig måltid

Samstag, 16. März 2013

Schwedische Prinzessin Lilian ist tot / Svenska Prinsessan Lilian är död

Ein aufregendes Leben hat ein ruhiges Ende genommen: Die ehemals bürgerliche Prinzessin Lilian von Schweden ist gestorben. Die 97-Jährige ist in ihrem Haus in Stockholm still eingeschlafen, wie das Königshaus mitteilte.
Trauer im Königshaus: Prinzessin Lilian von Schweden ist gestorben. Im Alter von 97 Jahren sei die Witwe von Prinz Bertil und Tante von König Carl XVI. Gustaf in ihrem Haus in Stockholm still eingeschlafen, wie der Stockholmer Hof Sonntagabend mitteilte.

Prinzessin Lilian hatte ein ungewöhnliches Leben im schwedischen Adel: 1943 lernte sie ihren Prinz Bertil kennen und lebte mit ihm über 30 Jahre heimlich und in wilder Ehe. Denn Lilian entsprach nicht ganz den Erwartungen eines Königshauses: Sie war ein geschiedenes, bürgerliches Fotomodell.

Aber die Liebe hielt. Den Titel einer Prinzessin erhielt Lilian schließlich nach der Hochzeit mit Prinz Bertil 1976 – da war sie bereits 61 Jahre alt. Bertil starb 1997. Lilian war zuletzt an Alzheimer erkrankt.
 
Quelle: SpotOn
...
Schweden: Schwedische Prinzessin Lilian ist tot - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/kultur/vermischtes/schweden-schwedische-prinzessin-lilian-ist-tot_aid_936899.html
 
En spännande liv har tagit en tyst slutet: den tidigare civila Prinsessan Lilian av Sverige dog. Den 97-åriga har somnat i sitt hem i Stockholm tyst som kungahuset aviserats.
Sorg i den kungliga familjen: Prinsessan Lilian av Sverige dog. Vid en ålder av 97 år var änka Prins Bertil och moster kung Carl XVI. Gustaf tyst i sitt hem i Stockholm sover, eftersom Stockholms Court söndag kväll meddelade.

Prinsessan Lilian hade en ovanlig liv i den svenska adeln: 1943 träffade hon sin prins Bertil vet och levde med honom i 30 år och i hemlighet i synd. För Lilian inte helt uppfyller förväntningarna på en kungafamilj: Hon var en frånskild, medelklass modell.

Men kärleken var. Titeln på Prinsessan Lilian fick slutligen efter bröllopet med prins Bertil 1976 - eftersom det var redan 61 år gammal. Bertil avled 1997. Lilian fick nyligen diagnosen Alzheimers.
...
Schweden: Schwedische Prinzessin Lilian ist tot - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/kultur/vermischtes/schweden-schwedische-prinzessin-lilian-ist-tot_aid_936899.html

Dienstag, 12. März 2013

Alles passiert aus einem Grund.../ Allt händer av en anledning ...

Manchmal kommen Menschen in Dein Leben und Du weißt vom Punkt weg, dass sie in Dein Leben gehören. Um einem bestimmten Zweck zu dienen, Dir eine Lektion zu erteilen, etwas zu lehren oder um herauszufinden, wer Du bist oder wer Du werden willst. Du weißt nie, wer diese Personen sein werden. Aber wenn Du in ihre Augen siehst, wirst Du es in diesem Moment sehen, dass sie Einfluss haben auf Dein Leben. Manchmal passieren Dinge, die Dir in dem Moment schrecklich erscheinen, schmerzvoll und unfair. Aber wenn Du zurück blickst, wirst Du erkennen, dass ohne das Überwinden der Hindernisse, Du nie Deine Kraft und Energie, Willensstärke und Herz gespürt hättest. Alles passiert aus einem Grund, nichts passiert durch Zufall oder Glück, Krankheit, Verletzungen, Liebe, verlorene Momente von wahrer Größe oder einfach Dummheit. Sie alle testen Deine Grenzen der Seele aus. Ohne diese kurzen Tests, wäre das Leben wie ein seichter, gerader, ebener Weg ins Nichts, sicher und behaglich, aber auch fade und monoton. Leute die Du triffst, berühren Dein Leben. Die Erfolge und Misserfolge, die Du erlebst, machen Dich zu dem was Du bist und von schlechten Erlebnissen lernst Du. Genau genommen, sind sie vielleicht die wichtigen und entscheidenden Lektionen für Dich. Wenn Dich jemand liebt, liebe ihn zurück, bedingungslos.

Samstag, 9. März 2013

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand / Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann

Es ist ein absoluter Bestseller . 3 Millionen Exemplare wurden bisher verkauft. Das Buch erzählt eine skurrile Gangstergeschichte um einen schrulligen "Allan", der an seinem 100. Geburtstag  aus dem Fenster stieg....
Ich finde es absolut genial und unbedingt empfehlenswert!  Eine verstrickte Geschichte mit kuriosen Typen und erstaunlichen Wendungen. Zum Schmunzeln und Lachen, aber auch herzergreifend und spannend.  


Ein Buch in toller Schreibweise, feiner Ironie, herzerfrischende Charaktere und das gekonnte Spiel mit Worten und niemals langweilig!!!Muss man einfach gelesen haben!

Ganz aktuell werden  in seinem Heimatort - und Beginn seiner Geschichte in Malmköping und auch in Flen verschiedene Schauspieler gesucht..Großartig!!!!



Det är en absolut bästsäljare. 3 miljoner exemplar har sålts. Boken berättar en bisarr historia om en udda gangster "Allan", den 100 av hans Födelsedag från rosen fönstret ....Jag tycker det är helt lysande och mycket rekommenderade! En trassliga historia med nyfikna typer och fantastiska vändningar. Du ler och skrattar, men också djupt rörande och spännande. En bok i en stor skrift, fin ironi, varm karaktärer och skickliga spel med ord och aldrig tråkigt! Ni måste helt enkelt ha läst!
Senast i sin hemstad - och början av sin historia i Malmköping och i Flen olika aktörer sökt .. Great!



 

Freitag, 8. März 2013

Weltfrauentag / Internationella kvinnodagen

Ich gratuliere allen Frauen zum Weltfrauentag und wünsche uns viel Sonne, Spaß und gute Laune ♥

Jag gratulerar alla kvinnor på Internationella kvinnodagen och önskar dig massor av sol, nöje och gott humör ♥

Samstag, 2. März 2013

Frühling / vår




Die ersten Schneeglöckchen sind schon da :-) Es wird Frühling :-)

De första snödroppar finns redan :-) Våren är på väg :-)

Dienstag, 12. Februar 2013

Fasching in Schweden / Karneval i Sverige

Ich werde oft gefragt, ob in Schweden auch Fasching gefeiert wird. Nein - oder besser Jein..Und ganz ehrlich gesagt, finde ich das nicht besonders schade... Auch in Deutschland war ich noch nie ein großer Fan von Fasching, obgleich ich da natürlich nicht immer drum herum kam ;-) Einige von Euch erinnern sich sicher noch - ganzlautlach

Es gibt eine Art Fasching in Schweden. Hammarkullekarnevalen in Göteburg. Und das mitten im Sommer! Karneval ist seit 1974 eine jährliche Tradition in Hammarkullen. Der Karneval wurde von Jugendlichen und Erwachsenen durch das "Frisco Projekt" mit Hammarkullens Jugend ins Leben gerufen. Jedes Jahr findest du mehr und mehr Besucher und das Thema ist eher am Lateinamerikanischen angelehnt.  Es ist leicht zu verstehen, dass Hammarkullen Einwohner stolz auf "ihren" Karneval sind.  

Der in Deutschland gefeierte Karneval/Fasching mit seinem Rosenmontag als wichtigstem Tag,  ist ja eine katholische Tradition - man soll sich vor der Fastenzeit noch mal so richtig austoben! Daher auch die Hochburgen im Süden und im katholischen Köln. 

Karneval i Sverige

Jag får ofta frågan om i Sverige, Carnival firas. Nej - eller snarare ja och nej .. Och ärligt talat, finner jag inte detta särskilt dåligt ... Även i Tyskland, jag har aldrig varit en stor beundrare av karnevalen, men jag var naturligtvis inte alltid runt den
:-) Några av er minns ännu - skrattar högt :-))))))))))))))))))))

Det är en slags karneval i Sverige. Hammarkullekarnevalen i Göteborg. Och i mitten av sommaren! Carnival är en årlig tradition sedan 1974 i Hammarkullen. Karnevalen var för ungdomar och vuxna som orsakas av "Frisco projektet" med Hammarkullens ungdomar till livet. Varje år hittar fler och fler besökare, och temat är ganska stödd på latin Sichen. Det är lätt att förstå att Hammarkullen invånare är stolta över "sin" karneval.

Montag, 11. Februar 2013

Fettisdagen oder Semmeldagen


Morgen ist Fettisdagen oder Semmeldagen.
Am Faschingsdienstag ist in Schweden ”Fettisdag”!
Fettisdag heißt so viel wie „fetter Dienstag“ und ist der letzte Tag vor dem Beginn der katholischen Fastenzeit, also die letzte Möglichkeit, fette und gehaltvolle Nahrung zu sich zu nehmen und somit „semla“ zu essen. Semla sind diese großen Hefeteigkugeln gefüllt mit Marzipan und viel Sahne, die man zur Zeit überall in allen Konditoreien und Supermärkten kaufen kann.


Natürlich kann man die Semlor selber backen und hier findest du auch das passende  Rezept:
Semlor für ca. 10-12 Stück
  • 50 g Hefe
  • 100 g Butter
  • 300 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 700 g Weizenmehl
  • 1 TL Kardamom
  • Puderzucker 
  • ½ TL Salz

Zerkrümelt zuerst die Hefe in einer Schüssel. Butter schmelzen und fügt die Milch hinzu und erwärmt das leicht.  Die lauwarme Flüssigkeit  nun in die Schüssel mit der Hefe geben und solange rühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Salz, Kardamom, Zucker und das Ei hinzufügen. Weizenmehl mit dem Backpulver vermischen und Mischung dann nach und nach zur Flüssigkeit geben. Alles zu einem lockeren Teig kneten und dann etwa 30 Minuten zum Gehen an einen warmen Platz stellen. Ist der Teig genug aufgegangen, knetet ihn noch einmal gut durch und teilt ihn in 10 gleichgroße Teile.

Samstag, 9. Februar 2013

Geburtstag / födelsedag

Eine liebe Freundin schrieb mir ein Karte :

Zum Geburtstag wünsch ich Dir...
dass Du arbeitest, als würdest du das Geld nicht brauchen.
dass Du tanzt, als würde niemand zusehen,
dass Du singst als würde niemand zuhören,
dass Du liebst, als hätte dich noch nie jemand verletzt und
dass du lebst, wie Du es dir erträumt hast.
(Irisches Sprichwort)

Danke meine liebe Freundin!!! Ich knuddel dich. Etwas schöneres hätte mir heute keiner schreiben können.

En kär vän skrev till mig ett kort med det här innehållet:

Födelsedag önskar jag er ..
att du arbetar som om du inte behöver pengarna.
Du dansar att, som ingen skulle titta på,
att du sjunger när ingen ville lyssna,
som du älskar, som du aldrig skulle skada någon och
att du lever, som du har drömt om dig.
(Irländsk ordspråk)
Tack min käre vän! Jag gosa dig. Något trevligare för mig idag inte skulle kunna skriva.


Samstag, 2. Februar 2013

Sprich mal Schwedisch

Ich habe eine tolle Seite gefunden, mit der du kostenfrei und ganz simpel schwedisch lernen kannst. Es ist eine tolle Ergänzung zu deinem Sprachkurs oder aber auch, wenn Du einfach nur mal so schwedisch lernen willst. Guck mal hier:

Sprichmalschwedisch.com
 http://www.sprichmalschwedisch.com/

Montag, 14. Januar 2013

Dalapferd/ Dalahäst

Das Dalapferd (schwedisch: Dalahäst) ist eine aus Holz gefertigte Figur in Pferdeform, die in der schwedischen Landschaft Dalarna gefertigt wird. Dalapferde gelten heute im Ausland als typisches Symbol für ganz Schweden.

Die Pferde sind traditionell rot gefärbt und besitzen einen aufgemalten Sattel und Zaumzeug in grün-weißem Muster in traditioneller Kurbitsmalerei. Die Tradition der Dalapferde lässt sich ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen und geht auf geschnitztes Holzspielzeug zurück, das die Einwohner der Gegend in den langen Winternächten anfertigten, als kalte Witterung und Dunkelheit kaum andere Arbeiten zuließen.

Samstag, 12. Januar 2013

Trolle in Schweden/Troll i Sverige



Trolle

Trolle spielen in der schwedischen Folklore eine große Rolle.

Das Aussehen eines Trolls kann variieren, von einem kleinen niedlichem Wesen bis hin zu einer riesigen furchteregenden Bestie. Du kannst sie an dem Schwanz, den spitzen Ohren, ihrer große Nase, die eher an eine Kartoffel erinnernd und ihren breiten Füßen, mit nur drei oder vier Zehen an jedem Fuß erkennen.

Eine Trollfamilie lebt tief in den schwedischen Wäldern, vielleicht unter einem großen Felsen, Erde oder unter einem entwurzelten Baum. Du findest sie auch tief im Inneren eines Berges. Es ist fast unmöglich, einen Blick auf einen Troll zu bekommen - sie hassen Sonnenlicht - es kann sie sogar töten!

Freitag, 11. Januar 2013

Schwedische Feiertage/svenska helgdagar

Tradition E-Mail
Datumschwedischdeutsch
06. Jan Trettondedag jul Dreikönigsfest
13. Jan Tjugondedag jul Ende Weihnachten
1. Sa./So. im März Vasaloppet Wasalauf
25. Mrz Marie Bebådelsedag Mariä Verkündigung
- beweglich - Påsk Ostern
30. Apr Valborgsmässoafton Walpurgisnacht
06. Jun Sveriges nationaldag Schwedischer Nationalfeiertag
- beweglich - Midsommar Mittsommerfest
-Okt/Nov- Alla Helgons dag Allerheiligen
06. Nov Gustav-Adolf-dagen Gustav-Adolfs-Tag
11. Nov Mårtensgås Sankt-Martins-Tag
10. Dez Nobeldagen Nobelpreisverleihung
13. Dez Luciadagen Lucia
24. Dez Julafton Heiligabend
31. Dez Nyårsafton Sylvester

Die Tradition in Schweden -  einiges zum Brauchtum und die wichtigsten Feiertage.

Die Schweden sind ein herrlich unkompliziertes, gleichzeitig sehr kompliziertes, gerne feierndes, fröhliches und traditionsbewusstes Volk. Jede Gelegenheit zu einer Feier wird gerne und ausgiebig genutzt.

Freitag, 4. Januar 2013

Frohes Neues Jahr /Gott Nytt År

Ein großartiges Jahr geht zu Ende.... ich habe das Gefühl, dass jedes Jahr besser wird und deshalb freue ich mich wahnsinnig aufs nächste! Allen, die mich begleitet haben, mein Jahr noch schöner gemacht haben, sage ich DANKE!! Ihr seid toll! Und allen, die mich weiterhin begleiten, sag ich, laßt uns das Leben feiern und genießen! Jeden Tag! ;-)

Danke 2012 !! Willkommen 2013 !!!


En stor år kommer att sluta .... Jag känner att varje år blir bättre och det är därför jag ser verkligen fram emot nästa! Alla som har stöttat mig, gjorde mitt år ännu vackrare, säger jag TACK! Ni är jättebra! Och till alla som fortsätter att följa med mig, säger jag, låt oss fira livet och njut! Varje dag! ;-)

2012 Tack! Välkommen 2013!